Die durchdachte Konstruktion und Geometrie der Profile in Verbindung mit den zur Verfügung stehenden Technologien gewährleisten eine hervorragende Statik, den langfristigen Erhalt der Fensterfunktion und einen störungsfreien Betrieb.
Der durch Tests bestätigte Wärmedurchgangskoeffizient der Profile von Uf = 1,0 W/m2K macht das System IDEAL 8000 zu einer der wichtigsten Lösungen für Investoren, die an energieeffizientem Bauen interessiert sind.
Möglich wurde dies durch eine auf 85 mm vergrößerte Einbautiefe der Profile, den Aufbau der Profile aus sechs Kammern und die Einführung eines Systems mit drei Dichtungen. Die Möglichkeit des Einsatzes energiesparender Scheibenpakete mit einer Breite von bis zu 51 cm ermöglicht es, Fenster zu bauen, die sich durch sehr niedrige Wärmedurchgangswerte auszeichnen.
Ein Referenzfenster mit den Maßen 1230 x 1480 mm und einem Verglasungspaket mit einem Wärmedurchgangskoeffizienten von Ug = 0,5 W/m2K erreicht beispielsweise einen Wärmedämmwert von Uw = 0,76 W/m2K und erfüllt damit die Anforderungen an Fenster im so genannten Passivbau.
Durch den Einsatz der Technologie des Einklebens der Scheiben wird eine noch höhere Stabilität der Fenster erreicht. Durch das dauerhafte Verkleben von Glas und Flügel wird die Gefahr des Verziehens, des Verbiegens und auch des Setzens des Flügels verringert, wodurch die Lebensdauer der Flügel ohne Nachjustierung verlängert wird. Durch die Verbindung der Scheibe mit dem Profil über ihren gesamten Umfang mit dem Klebemittel wird ein bedeutender Teil der statischen Belastungen auf die Scheibe übertragen, die eine höhere Biegesteifheit als das Profil des Fensterflügels aufweist und daher das Fenster stabilisiert.
Die Serie Ideal 8000 ist ein multifunktionales System, das die Technologie MULTIFALZ verwendet, also die Möglichkeit des Einsatzes der Technologie der eingeklebten Scheibe. Dank der neuen Geometrie der Scheibenfalz ist nicht nur eine konventionelle Verglasung, sondern auch das Einkleben der Scheiben möglich. Diese Technologien können nach Bedarf wechselweise angewendet oder sogar miteinander verbunden werden. So sind beispielsweise die Verbesserung der Wärmedämmeigenschaften der Konstruktion durch die Eliminierung von Stahlverstärkungen und das Einkleben der Scheiben oder der Einsatz sowohl von Stahlverstärkungen, wie auch der Technologie des Einklebens der Scheiben bei größeren und farbigen Fenstern möglich.
Das in der Serie IDEAL 8000 verwendete Drei-Dichtungs-System bedeutet nicht nur eine höhere Dichtheit der gesamten Konstruktion, sondern auch eine deutlich längere Lebensdauer der Beschlagsmechanismen, die in einer so genannten trockenen Kammer von äußeren Einflüssen isoliert sind. Dies gewährleistet eine bessere Funktion der Beschläge und eine störungsfreie Nutzung der Fenster.
Eine empfehlenswerte, ja sogar obligatorische Lösung bei Fenstern und Türen mit erhöhter Einbruchsicherheit besteht darin, die Scheibenpakete gegen die Möglichkeit des Herausdrückens aus dem Rahmen ins Innere des Raums zu sichern. In diesem Fall hilft die Technologie des Einklebens der Scheiben „bonding inside“, bei der eine umlaufende Nut mit Klebstoff die Scheibe dauerhaft mit dem Profil verbindet und ein Herausdrücken der Scheibe aus dem Flügel wirksam verhindert.
Die dritte Dichtung des Fensterrahmens stellt eine umlaufende Mittelnut zur besseren Wärmedämmung und als Schutz gegen ein schnelles Aushebeln des Flügels. Sie können aufatmen: Mit Safetec inside entscheiden Sie sich für den besten Einbruchsschutz für Ihre Fensterrahmen.
Originalgetreue Echtholzoptik und einzigartiger Charakter, kombiniert mit allen Vorteilen eines Kunststofffensters – das bietet die neue Woodec-Oberfläche.
Diese hochwertige Dekor-Verkleidungen unterscheiden sich durch ihre einzigartige feinkörnige, matte Oberfläche mit dem Aussehen von pulverbeschichtetem Aluminium.
Originalgetreue Echtholzoptik und einzigartiger Charakter, kombiniert mit allen Vorteilen eines Kunststofffensters – das bietet die neue Woodec-Oberfläche.
Diese hochwertige Dekor-Verkleidungen unterscheiden sich durch ihre einzigartige feinkörnige, matte Oberfläche mit dem Aussehen von pulverbeschichtetem Aluminium.